Kategorien
Klasse 3

Märchenhafte Weihnachten

Am 15. Dezember fuhren wir nach dem Unterricht mit dem Bus nach Frohburg. Dann wanderten wir gut gelaunt zum Schloss. Dort erwartete uns schon ein festlich geschmückter Raum. Frau Buschmann begrüßte uns und erzählte viele spannende Dinge über Märchen. Danach durften wir im Märchenzimmer unser Wissen anwenden. Wieder zurück im Weihnachtsraum sangen wir ein Lied und verspeisten die leckeren Plätzchen. Natürlich gab es auch noch Geschenke. In kleinen Gruppen sangen wir ein Lied oder sagten ein Gedicht auf. Wer nun dachte, die Weihnachtsfeier wäre vorbei, hatte sich geirrt. Schnell zogen wir uns an und gingen ins Kellergewölbe des Schlosses. Dort erwarteten uns tolle Spiele. Wir zielten mit Pfeil und Bogen auf Luftballons, kegelten Holzstäbe um, spielten Memory, zielten mit sicheren Auge auf Büchsen u.v.m. Pünktlich 16.00 Uhr wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

rpt
rpt

Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Unser Adventskreis

In den letzten Jahren wurde es zu einer besonders schönen, weihnachtlichen Tradition an unserer Schule, dass sich ab 1. Dezember (vor Beginn des Unterrichts) alle Schüler und Lehrer im festlich geschmückten Foyer im Adventskreis treffen. Hier wird dann jeden Morgen gemeinsam gesungen, ein Gedicht vorgetragen und die Tagesaufgabe für eine Klasse vorgelesen. Außerdem werden dabei Höhepunkte der Woche, wie zum Beispiel Weihnachtsfeiern oder besondere Wandertage verkündet.

Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Weihnachtsmärchen Rumpelstilzchen

Die Klasse 1 war zusammen mit der Klasse 2 am 6.12.2022 im Theater in Altenburg. Ein Tag später stand der Ausflug für die Klassen 3 und 4 auf dem Plan. Da die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden sollten, waren alle mächtig aufgeregt. Pünktlich um 8.11Uhr ging die Spazierfahrt vom Bahnhof Neukirchen los. Der lange Marsch durch Altenburg verlief bergig. Mit etwas Verspätung fing das Theaterstück Rumpelstilzchen an. Es wurde viel gelacht, aber sich auch etwas gegruselt. Die kleine Besetzung des Theaters hat es schauspielerisch extravagant und eindrucksvoll über die Bühne gebracht. Zurück zur Schule ging es mit den Bussen. Der ein oder andere hat an diesem Tag wahrscheinlich ein heißes Bad gebraucht.

Kategorien
Allgemein Klasse 3 Klasse 4

Mitmachzirkus gesucht

Wir suchen für den Zeitraum April 2023 einen Mitmachzirkus, bei dem unsere Kinder Erfahrungen als Artisten und Zirkuskünstler in einer echten Zirkusumgebung sammeln können.

Bewerbungen bitte bis zum 21.12.2022 an die Schulleitung.

Kategorien
Klasse 3

Gesundes Frühstück

Passend zu unserem Sachunterrichtsthema – Gesunde Lebensweise – ließen wir es uns am Donnerstag so richtig schmecken. Alle Eltern sorgten für ein leckeres, gesundes Frühstück. Da gab es frisch gepressten Orangensaft, Müsli, Obstsalat, Gemüsesticks, Vollkornbrötchen uvm. Es war einfach toll, gemeinsam bei Kerzenschein das Frühstück zu genießen.

Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Auftritt auf dem Geschichtenhof in Wyhra

Am 2. Dezember trafen sich viele Kinder unserer Schule, um den Weihnachtsmarkt auf dem Geschichtenhof in Wyhra zu eröffnen. Gemeinsam mit Herrn Opitz stimmten wir die Gäste auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Nun war Nikolausabend da…

„Niklaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.“

Weihnachtsstimmung, strahlende Lichter und leuchtende Kinderaugen – das alles erwartete uns heute – zum Nikolaustag – in der Schule.

Nach dem täglichen, gemeinsamen Morgenkreis mit Öffnen des Kalendertürchens und dem gemeinsamen Liedersingen, starteten wir in den Schultag. In den Klassenzimmern wartete da bereits eine kleine Überraschung: Denn auch bei uns war der Nikolaus da und brachte jedem Kind Schokolade und eine Mandarine.

Kategorien
Klasse 3

Weltvorlesetag

In diesem Jahr wurde der der Vorlesetag in den Klassen 1 und 4 jahrgangsübergreifend gestaltet. Es gab sieben verschiedene Vorleseangebote, aus denen die Kinder zwei auswählen konnten. Zur Auswahl standen: „Das Katzenhaus“, „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“, „Die Vulcanos“, eine Geschichte in englischer Sprache, „Post vom Erdmännchen, eine Überraschungsgeschichte und „Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat. Alle Kinder lauschten in gemütlich eingerichteten Sitzkreisen den lustigen bzw. spannenden Geschichten. Besonders den Vorlesern wurde bewusst, wie wichtig und schön es ist, Kindern etwas vorzulesen.

Kategorien
Klasse 3

Unsere erste Lesenacht

Am Freitag, den 18.11.2022 trafen wir uns um 19.00 Uhr in der Schule, zu unserer ersten Lesenacht. Alle waren sehr aufgeregt und freuten sich auf die Lesenacht. Schnell wurden die Süßigkeiten ausgepackt und verteilt. Nach dieser Stärkung zogen wir uns an, und es ging mit Taschenlampen ausgerüstet auf eine kleine Nachtwanderung. Das war vielleicht ein Marsch. Nach einer Stunde kehrten wir wieder in die Schule zurück. Wir legten uns auf unsere Matratzen und begannen mit dem Lesen. In der Zwischenzeit wurden leckere Waffeln gebacken, die uns allen total lecker schmeckten. Mit gut gefüllten Bauch und schon recht müde ging es nun zum Zähneputzen und dann ins Bett. Mit der Taschenlampe konnte noch jeder für sich lesen, und danach schliefen wir schnell ein. Bereits um 6.30 Uhr waren alle wieder wach und die Sachen wurden gepackt. Fleißige Eltern bereiteten in der Zwischenzeit ein leckeres Frühstück vor. Nach dem Frühstück wurden alle Kinder abgeholt.

Lesenacht
Lesenacht
Lesenacht
Lesennacht
Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Ein bisschen so wie Martin…

Am 11.November feierten wir unser traditionelles Martinsfest und freuten uns über ganz viele Helfer und Besucher. Nach dem Päckchenpacken in der Schule trafen wir uns in der Kirche und die Kinder unseres Schulchores führten ein kleines Programm auf. Danach brachen wir mit unseren mitgebrachten Lampions zu einem Umzug durch Neukirchen auf. Am Ende gab es ein großes, von der Feuerwehr vorbereitetes, Lagerfeuer sowie leckere Martinshörnchen im Pfarrgarten. Auch für einen kleinen Imbiss und verschiedene Getränke war gesorgt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.