Kategorien
Klasse 3

Gesundes Schulfrühstück

Im Rahmen des Sachunterrichtes frühstückten wir am Freitag in der Schule. Fleißige Eltern hatten leckere Obstspieße, Gemüsesticks uvm. mitgebracht. Der Tisch wurde gedeckt und dann ging es mit dem Schlemmen los.

Kategorien
Klasse 3

Unser Zoobesuch

Am 2. Juni fuhren wir voller Aufregung mit dem Zug nach Leipzig. Dort starteten wir gleich mit einer Bootsfahrt im Godwanaland. Danach ging es zu den Giraffen, denn dort erwartete uns schon ein weiteres Highlight. Wir durften hinter den Kulissen die Giraffen füttern. Es war schon ein tolles Gefühl, den Riesen so nahe zu sein. Danach schlenderten wir weiter zu den anderen Tieren. Wir konnten uns gar nicht satt sehen. Zum Schluss ging es zur Bärenburg. Hier konnten wir uns noch einmal richtig austoben.

Kategorien
Neuigkeiten aus unserer Schule

Wir verabschieden das erste Schuljahr

Am 26. Mai fand unser Abschlussfest im Hort statt. Nach einer kleinen Begrüßung, starteten wir in eine gemeinsame Spielezeit mit den Eltern. Jeder zeigte sein Lieblingsspielzeug im Hort und nutzte die Zeit zum gemeinsamen Spiel. Natürlich gab es auch Sportspiele im Freien. Nach der Anstrengung wartete dann auf alle ein leckeres Buffet.

Kategorien
Klasse 3

Unser Töpfernachmittag

Am 08. Mai fand unser Töpfernachmittag statt. In drei Gruppen eingeteilt, ging es dann unter der Anleitung von Frau Swendroski gleich los. Jeder von uns hatte eine Kugel vor sich und durfte sich entscheiden, was daraus entstehen sollte. Es entstanden Frösche, Katzen, Elefanten u.v.m.

Kategorien
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 12. Mai öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Eltern, Großeltern und interessierte Bürger. In jedem Klassenzimmer waren Arbeiten der Schüler ausgestellt. Außerdem konnten hier alle Gäste aktiv werden, z. B. beim Nähen, beim Experimentieren, beim Basteln, beim Schach spielen u.v.m. Aber nicht nur in den Klassenzimmern war etwas los, sondern auch auf dem Hof gab es verschiedene Aktivitäten zu bestaunen. Da konnten am Glücksrad kleine Preise erdreht werden, geschickte Werfer wurden beim Büchsenwerfen gesucht, herrliche Seifenblasen schwebten über den Hof und auf einer riesigen Hüpfburg konnten sich alle so richtig austoben. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Eltern der Klasse 3 verkauften leckeren Kuchen und natürlich gab es auch Zuckerwatte und Waffeln. Auch viele Schulanfänger und deren Eltern nahmen unsere Schule genau unter die Lupe.

Kategorien
Klasse 3

Ostern in Klasse 1

Osterfrühstück und warten auf den Osterhasen

Am 05. April startete unsere Klasse mit einem leckeren Osterfrühstück in den Tag. Das Buffet war reichhaltig gefüllt und die Ostertafel gedeckt. Gleich nach dem Morgenkreis ging es mit dem Schlemmen so richtig los. Da gab es leckere Obstspieße, Gemüsesticks, Wiener, Müsli, Cornflakes, Brötchen u.v.m. Wir aßen bis uns fast der Bauch platzte. Am Nachmittag ging es im Hort weiter. Wir mussten unser Wissen über Ostern beim Spiel – 1, 2 oder 3 – beweisen. Das waren ganz schön knifflige Fragen und nicht immer wussten wir so richtig Bescheid. Plötzlich war es dann so weit. Im Hortgarten hatte der Osterhase kleine Körbchen für uns versteckt. Reichlich beschenkt endete dieser tolle Tag für uns.

Kategorien
Klasse 3 Neuigkeiten aus unserer Schule

Zirkusprojektwoche vom 3.04.- 06.04.2023

Vom 3. bis 6. April 2023 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Zirkus statt, an der alle Klassen teilnahmen. Auf dem CULT-Parkplatz wurde am Samstag zuvor ein großes Zirkuszelt aufgebaut. Hier und in unserer Turnhalle durften wir Zirkusluft schnuppern, wie echte Artisten unsere Kunststücke einüben und jede Menge Erfahrungen sammeln. Dabei merkten wir schnell, dass es viel Übung braucht, um vor einem großen Publikum auftreten zu können. Nach unseren Proben ging es in der Schule in verschiedenen Projektgruppen weiter. Da wurden Zylinderhüte, Tiermasken, eine Seiltänzerin und Daumenkinos gebastelt, Wurfsäckchen genäht, Jonglierebälle aus Luftballons hergestellt und natürlich gab es auch eine Akrobatikgruppe, ein Fitnesstraining in der Turnhalle und eine Zauberschule. Doch am meisten freuten wir uns auf das tägliche Zirkustraining. Jeden Tag machten wir Fortschritte, wurden zunehmend sicherer und als der Donnerstag näher rückte, konnten wir es kaum noch erwarten, vor das Publikum zu treten. Die Aufführung am Vormittag fand vor einem kleineren Publikum statt. Es war unsere Generalprobe. Am Donnerstagnachmittag wurde aufgrund der angekündigten Besucherzahl eine zweite Vorstellung eingeschoben. Wir trafen uns nach dem Mittagessen um 13 Uhr im Zirkuszelt, zogen unsere Kostüme an und wurden für den großen Auftritt geschminkt. Die zweite Vorstellung fand dann 17.00 Uhr statt. Der Andrang vor dem Zelt war vor allem am Abend riesig. Es hatte sich eine lange Schlange von Zuschauern gebildet, die neugierig warteten. Zu Beginn der Vorstellung war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Vorstellung begann und jeder gab sein Bestes. Alle hatten viel Freude am Programm und verfolgten voller Spannung die einzelnen Attraktionen. Gegen 19.00 Uhr lag ein aufregender und anstrengender Tag hinter uns, den wir wohl nie vergessen werden. Alle waren stolz auf das, was sie gezeigt hatten und gingen zufrieden in das Osterwochenende – als kleine Artisten des Zirkus Aron.

Kategorien
Wir suchen Sie! - Bewerbungen

Bewerbungen

Die Schule Neukirchen sucht…

Wir suchen…

… engagierte Mitarbeiter

Kursziel: individuelle Förderung von Schülern und Schülerinnen,

Zielgruppe: Studenten und Studentinnen der Schulart Grundschule,

pädagogische Fachkräfte

Zeitraum: Februar 2023 – Juli 2023,

Bewerbungsschluss: 10.02.23,

Stundenlohn: 15 Euro / 20 Euro

______________________________________________________

Kursziel: Rückenschule / Körperwahrnehmung

Zielgruppe: Physiotherapie

Zeitraum: Februar 2023 – Juli 2023,

Bewerbungsschluss: 10.02.23,

Stundenlohn: 25 Euro

_______________________________________________________

Kursziel: Kindertanz, Entspannungs- und Konzentrationstraining

Zielgruppe: engagierte Menschen mit Zertifikat

Zeitraum: Februar 2023 – Juli 2023,

Bewerbungsschluss: 10.02.23,

Stundenlohn: 20 Euro

_______________________________________________________

Kursziel: Schultanzwoche

Zielgruppe: engagierte und ausgebildete Tanzlehrer

Zeitraum: Mai 2023 – Juli 2023,

Bewerbungsschluss: 17.02.23,

_______________________________________________________

Bewerbungen senden Sie bitte:

Adresse: Grundschule Neukirchen

Schulweg 3 / 04552 Borna

oder: gs-neukirchen@saxonia.net

Kategorien
Klasse 3

Märchenhafte Weihnachten

Am 15. Dezember fuhren wir nach dem Unterricht mit dem Bus nach Frohburg. Dann wanderten wir gut gelaunt zum Schloss. Dort erwartete uns schon ein festlich geschmückter Raum. Frau Buschmann begrüßte uns und erzählte viele spannende Dinge über Märchen. Danach durften wir im Märchenzimmer unser Wissen anwenden. Wieder zurück im Weihnachtsraum sangen wir ein Lied und verspeisten die leckeren Plätzchen. Natürlich gab es auch noch Geschenke. In kleinen Gruppen sangen wir ein Lied oder sagten ein Gedicht auf. Wer nun dachte, die Weihnachtsfeier wäre vorbei, hatte sich geirrt. Schnell zogen wir uns an und gingen ins Kellergewölbe des Schlosses. Dort erwarteten uns tolle Spiele. Wir zielten mit Pfeil und Bogen auf Luftballons, kegelten Holzstäbe um, spielten Memory, zielten mit sicheren Auge auf Büchsen u.v.m. Pünktlich 16.00 Uhr wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

rpt
rpt

Kategorien
Klasse 3 Klasse 4 Neuigkeiten aus unserer Schule

Unser Adventskreis

In den letzten Jahren wurde es zu einer besonders schönen, weihnachtlichen Tradition an unserer Schule, dass sich ab 1. Dezember (vor Beginn des Unterrichts) alle Schüler und Lehrer im festlich geschmückten Foyer im Adventskreis treffen. Hier wird dann jeden Morgen gemeinsam gesungen, ein Gedicht vorgetragen und die Tagesaufgabe für eine Klasse vorgelesen. Außerdem werden dabei Höhepunkte der Woche, wie zum Beispiel Weihnachtsfeiern oder besondere Wandertage verkündet.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.